DOWNLOAD
Technische Daten
Der Piasentin-Stein gehört zu den kalkartigen-klastischen Bänken des unteren Komplexes und ist eine äußerst kompakte eozänische Schotteransammlung mit mittelfeiner Körnung, grau-hellbrauner Farbe und weißen kristallinen Äderungen sowie zu braun tendierender Färbung.
Die Steinbrüche befinden sich in den Voralpen von Julien in der Provinz von Udine – Italien.
Physisch-Mechanische Eigenschaften
Petrographische Definition: Calcarenite(Fossilienkalkgestein von mittlerem bis feinem Korn)
- Masse Bezogen auf Volumen: 2.690 Kg/m3
- Wasseraufnahme (Gew. %): 0,18 %
- Bruchlast bei Statistischem Druck: 156 MPa
- Bruchlast bei Statistischem Druck nach Frosteinwirkung: 147 MPa
- Elastizitätsmodul: 64.600 MPa
- Bruchlast bei Indirektem zug Durch Beigespannung: 30,1 MPa
- Verschleissfestigkeit (Reibzahl gemessen mit Tribometer, bezogen auf Granit von San Fedelino): 0,58
- Stossfestigkeit (Mindestfallhohe): 31 cm
- Längenausdehnungszahl: 5,4 ( 10-6 x °C-1 )
- Mikrohärte Knoop: 1.824 Mpa
Rutschfest bei nicht polierter oberfläche (USRV)
- Gesägt: 81
- Geflammt: 86
- Gestockt: 86
- Diamantgeschliffen: 65
Die Versuche wurden vom „Dipartimento Georisorse e Territorio“ (Bereich Georessourcen und Territorium) des Politechnikums Turin nach den gültigen UNI-Vorschriften durchgeführt und UNI EN-konform.